Wetter
Kinder-Sachbücher

Ein interessantes Thema in einer bewährten Sachbuchreihe.
Alle reden vom Wetter und alle sind davon betroffen. Da ist es verständlich, dass sich auch Kinder für die Zusammenhänge interessieren und dabei kann ihnen dieses Sachbilderbuch gut weiterhelfen. Die Grundlagen der Wettererscheinungen, vom Einfluss der Sonne über Wolken und Winde werden korrekt und verständlich erklärt. Auch die komplizierteren Themen wie Klima und Klimaveränderungen werden recht anschaulich dargelegt. Am Ende gibt es noch Tipps zur Wetterbeobachtung und zur Wettervorhersage und zwischendurch immer wieder Fragen zum Textverständnis. Das Buch ist recht anschaulich bebildert. Der Text in großer Fibelschrift ist zwar in kurze Abschnitte unterteilt, aber insgesamt sehr umfangreich und wirkt sehr einheitlich und ermüdend. Leseanfänger sind sowohl vom Umfang als auch von den schwierigen Begriffen überfordert. Der Inhalt ist soweit verständlich dargelegt, die oft komplexen Zusammenhänge müssten aber bei Bedarf von Erwachsenen weiter ausgeführt werden. Auch dieser Band aus der altbewährten, immer wieder neu aufgelegten Was-ist-was-Reihe ist für alle Kinder ab 8 Jahren zu empfehlen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.06.2024 ausgeliehen.

Serie / Reihe: Was ist was : Erstes Lesen 8

Personen: Bischoff, Karin Fischer, Sabine

Wetter / Karin Bischoff. [Ill.: Sabine Fischer]. - Nürnberg : Tessloff, 2019. - 64 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 25 cm. - (Was ist was : Erstes Lesen; 8)
ISBN 978-3-7886-2641-9 fest geb. : 7,95

Zugangsnummer: 0020500001 - Barcode: 2-0000000-8-01204773-4
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: KNa Bisch - Kinder-Sachbücher