Ohms, Daniela
Wie Treibholz im Sturm Roman
Schöne Literatur

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs überschwemmen Flüchtlinge den Nordwesten Deutschlands. Hanna verlor ihre Familie und das Elternhaus nach einer Bombardierung Hamburgs. Sie findet Unterkunft in einem Gutshaus in Schleswig-Holstein und dort wird ihr eine kleine Kammer als Unterkunft zugewiesen. Nach Kriegsende werden noch drei Wehrmachtsangehörige bei Hanna untergebracht. Das Gutshaus ist vollgestopft mit Flüchtlingen und die Not ist groß. Oft machen sich Hannas Mitbewohner in der Nacht auf den Weg, um Holz und Nahrungsmittel zu organisieren. Zwischen Hanna und einem jungen Soldaten, genannte Fuchs, entwickelt sich eine besondere Beziehung. Dieser hat durch seine Kriegserlebnisse die Sprache und seine Seele verloren. Gemeinsam kämpfen sie ums Überleben und Hanna gelingt es, dass Fuchs die Sprache wiederfindet und es kommt zu einer großer Nähe. Doch die grausamen Handlungen, zu denen er bei seinen Einsätzen gezwungen wurde, lassen seine Schuldgefühle übermächtig werden und er verlässt den Gutshof und damit auch Hanna. - Eine dramatische und berührend erzählte Liebesgeschichte aus der Nachkriegszeit. Spannend und mit historischem Hintergrund großartig verfasst. Allen Büchereien sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Ohms, Daniela

Interessenkreis: Historisches

Ohms, Daniela:
Wie Treibholz im Sturm : Roman / Daniela Ohms. - Orig.-Ausg., 1. [Aufl.]. - München : Knaur, 2018. - 543 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-426-65431-6 fest geb. : 20,00

Zugangsnummer: 0019955001 - Barcode: 2-0000000-8-01173949-4
Schöne Literatur - Signatur: Ohms - Schöne Literatur