Beushausen, Ulla
Kindliche Stimmstörungen Ein Ratgeber für Eltern und pädagogische Berufe
Buch

Das eine Kind ist ständig heiser, das andere krächzt oder brummt. Stimmstörungen treten bei Kindern immer häufiger auf und haben großen Einfluss auf die sprachliche und musikalische Entwicklung der Betroffenen, nicht selten wird sogar die spätere Berufswahl dadurch beeinflusst.
Hier informiert eine erfahrene Therapeutin über die Stimmentwicklung, die Ursachen kindlicher Stimmstörungen und über Möglichkeiten der Behandlung. Fallbeispiele, Fragebögen und Spielvorschläge bieten praktische Anleitung zur Selbsthilfe. Tipps zur Prävention, aber auch Anregungen zum kreativen Umgang mit der Stimme runden das Thema ab.
Der vorliegende Ratgeber richtet sich an interessierte Eltern und Angehörige pädagogischer Berufe, z.B. in Schulen, Chören oder Kindereinrichtungen - an all jene also, die tagtäglich mit kindlichen Stimmen umgehen.
Aber auch in der logopädischen und sprachtherapeutischen Praxis ist dieser Band zur Therapieplanung und Familienberatung bei kindlichen Stimmstörungen unverzichtbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute

Personen: Beushausen, Ulla

Leseror. Aufstellung: PA 6 Beu

PA
6
Beu

Beushausen, Ulla:
Kindliche Stimmstörungen : Ein Ratgeber für Eltern und pädagogische Berufe / Ulla Beushausen. - 1. Auflage. - Idstein : Schulz-Kirchner, 2001. - 63 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. - (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute). - Literaturangaben
ISBN 978-3-8248-0418-4 kart. : EUR 11,50

Zugangsnummer: 2021/0110 - Barcode: 2-6165797-5-00023215-9
Heilpädagogik (Körperbehinderten-, Schwerhörigen-, Gehörlosen-, Sehbehindertenpädagogik; Logopädie; Pädagogik bei Verhaltensstörungen, Autismus, geistiger Behinderung u.a.) - Buch