Buck, Elisabeth
Bewegter Religionsunterricht Theoretische Grundlagen und 45 kreative Unterrichtsentwürfe für die Grundschule
Buch

Alles, was Kinder außerhalb der Schule lernen, nehmen sie durch Bewegungs- und Wahrnehmungserlebnisse auf. Im Bewegten Religionsunterricht wird an diese natürliche Lernmethode angeknüpft: Unterrichtsinhalte werden so angeboten, dass Kinder sich damit sinnorientiert und körperlich auseinandersetzen können. In Wahrnehmungsaktionen, Tanz-, Theater- und Singspielen, symbolischen Inszenierungen oder kreativem Gestalten mit Materialien, die alle Sinne ansprechen, und in Gesprächen finden die Kinder Möglichkeiten, religiösen Themen auf ihre Weise zu begegnen, sie zu untersuchen und zu bewerten. Dabei entsteht ein Raum, in dem Kinder eine Ahnung von der Zuwendung Gottes bekommen können, jenes Gottes, der nach christlichem Glauben die leibliche Existenz des Menschen erschaffen hat und ernst nimmt.Im ersten Teil des Buches werden die theoretischen Grundlagen dieser religionspädagogischen Konzeption dargestellt. Im zweiten Teil werden in 45 in der Grundschule erprobten Unterrichtsentwürfen Möglichkeiten dargestellt, wie sich durch Bewegung und Wahrnehmung verschiedenste Unterrichtsinhalte bearbeiten lassen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 10.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Buck, Elisabeth

Schlagwörter: Jesus Religionsunterricht Moses Unterricht Schuld Liebe Vergebung Schöpfung Jesus Christus Konfession Taufe Weihnachten Geburt Jesu Mose Jesus von Nazareth Musik Advent Krippe Josef Zachäus Religionspädagogik Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Adventszeit Josef und seine Brüder performativer Religionsunterricht evangelisch Weihnachtszeit Unterrichtsaufbau Methoden Unterrichtsbaustein Unterrichtsbausteine Unterrichtsdurchführung Unterrichtseinheit Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Unterrichtsgestaltung Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Unterrichtsplanung Martin von Tours RU Martin Luther Konfessionen Konfessionalität Methodik Rollenspiel Rollenspiele Josefsgeschichte Martin Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorschlag Katholisch Heiliger Martin Sankt Martin Methode Unterrichtsmethodik Unterrichtsverlauf Religionsmethodik Luther Musik und Religion Bewegungsspiel Bewegungsspiele Gleichnis vom verlorenen Sohn performative Religionsdidaktik Jesus und Zachäus Moseserzählung Mosesgeschichte Motorik Taufsakrament musikalisches Spiel Liebe Gottes Sakrament Taufe Kognition performatives Lernen Joseferzählung Performativer Ansatz Leiblichkeit performatives Konzept Wahrnehmungsspiel Zöllner Zachäus performative Didaktik Lernmodell Lernmodelle Unterrichtsvorschläge Unterrichtsbeispiel Unterrichtsbeispiele Unterrichtsorganisation performative Religionspädagogik Unterrichtsstruktur Weihnachtsbotschaft Symbolspiel Symbolspiele performativer RU Wahrnehmungsspiele

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Um/Allg/Gru 51

Buck, Elisabeth:
Bewegter Religionsunterricht : Theoretische Grundlagen und 45 kreative Unterrichtsentwürfe für die Grundschule. - 5. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 160 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele + CD
ISBN 978-3-525-61107-4 kartoniert : 28,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8797 - Barcode: 00018269
Unterrichtsmaterial Allgemein Grundschule - Buch