Bucher, Anton A.
"In den Himmel kommen nur, die sich auch verstehen" Wie Kinder über religiöse Differenz denken und sprechen
Buch

Kinder begegnen heutzutage schon in Kindergarten und Grundschule Mitschülerinnen und Mitschülern aus vielen verschiedenen Ländern mit unterschiedlichem kulturellen und religiösen Hintergrund. Diese inzwischen nicht nur in den großen Städten zu beobachtende Situation stellt besondere Anforderungen an eine christlich geprägte religiöse Erziehung. Sie ist weitaus häufiger als früher mit allerlei Erfahrungen von Differenz zwischen den unterschiedlichen (religiösen) Ansichten und Praktiken innerhalb einer Lerngruppe konfrontiert.

Wie wirken sich solche Erfahrungen auf die Bereitschaft zur Beschäftigung mit religiösen Themen aus? Welchen Einfluss hat die Erfahrung von Differenz auf die individuelle Glaubensentwicklung bei Kindern?
Wie integrieren Kinder die Vorstellungen anderer Religionen in ihr eigenes Denken? Erzeugt die Differenzerfahrung eher eine konfrontative oder eine dialogische Haltung?
Wie gehen Kinder mit der Spannung zwischen religiösem Wahrheitsanspruch und der Erfahrung von Differenz um?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Jahrbuch für Kindertheologie

Personen: Bucher, Anton A. Büttner, Gerhard Freudenberger-Lötz, Petra Schreiner, Martin

Schlagwörter: Spiritualität Islam Glaube Armut Tod Auferstehung Christentum Konfession Kinder Muslime Glauben Philosophieren Kindergarten Jugendliche Glück Elementarbereich Elementarerziehung Elementarpädagogik Kind religiöse Pluralität Todesverständnis Todesvorstellung Todesvorstellungen Kindertheologie Philosophieren mit Jugendlichen philosophieren mit Kindern Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern Reichtum evangelisch Himmel Interreligiöses Lernen Christen Christ Konfessionen Konfessionalität konfessionelle Bindung konfessionelle Identität Glaubensentwicklung Glaubenserziehung Sinn Glücksverständnis Jenseitsvorstellungen Katholisch Jenseitsvorstellung Konfessionalisierung Moslem Glaubensvorstellung Interreligiösität Glücksbegriff Glücksvorstellung Glücksvorstellungen Armenethik Konfessionsbegriff Glücksforschung Lazarus Glückseligkeit Glücksbilder Glaubensverständnis Glaubensvorstellungen Multikulturalität religiöse Differenz Wissen Armentheologie Lazarusgeschichte

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende

RelMeth/Theol 34

Bucher, Anton A.:
"In den Himmel kommen nur, die sich auch verstehen" : Wie Kinder über religiöse Differenz denken und sprechen. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2009. - 198 Seiten : Fotos; Grafiken; Illustrationen. - (Jahrbuch für Kindertheologie; Band 8)
ISBN 978-3-7668-4097-4 kartoniert : 26,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4156 - Barcode: 00067177
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen - Buch