Dam, Harmjan
Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts im Religionsunterricht Basiswissen und Bausteine für die Klasse 8-13
Buch

Bis heute prägt die Geschichte des 20. Jahrhunderts unsere Gegenwart. Das betrifft die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Umbrüche ebenso wie die Geschichte des Christentums. Auch für den Religionsunterricht gilt: Aktuelle ethische oder religiöse Themen haben eine historische Perspektive. Ob es die Frage nach dem Christsein in Krieg und Diktatur oder die nach der Rolle von Kirche in der modernen Zeit ist - ohne Kenntnis der Kirchengeschichte des 20. Jahrhundertskönnen Schülerinnen und Schüler weder kompetent diskutieren, noch Neues in der Gegenwart erforschen.

Dieser Band bietet daher erstmalig einen kompletten Überblick über zentrale Themen des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts -mit praktischen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RU praktisch sekundar

Personen: Dam, Harmjan Kunter, Katharina

Schlagwörter: Geschichte NS-Zeit Kirchengeschichte Rassismus Nationalsozialismus Ökumene Menschenrechte Demokratie Christentum DDR religiöse Identität Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Zeitgeschichte Menschenrecht Deutsche Demokratische Republik Demokratiebewegung Herbstrevolution Gegenwartsgeschichte

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Kirge/Sek 05

Dam, Harmjan:
Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts im Religionsunterricht : Basiswissen und Bausteine für die Klasse 8-13. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht, 2019. - 128 Seiten : Illustrationen. - (RU praktisch sekundar)
ISBN 978-3-525-77027-6 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2019/0091 - Barcode: 00064404
Unterrichtsmaterial Kirchengeschichte - Sekundarstufe - Buch