Oberthür, Rainer
Kinder und die grossen Fragen ein Praxisbuch für den Religionsunterricht
Buch

Dieses neuartige Praxisbuch sieht die Fragen der Kinder und die großen Themen der Religion zusammen. Zu den Kerninhalten des Religionsunterrichts - Gott und Identität, Symbole, Zeit und Stilleerfahrungen, Schöpfung, Tod und Auferstehung, Bildsprache der Bibel, Jesus - werden Wege offenen religiösen Lernens mit Kindern konkret und praktikabel aufgezeigt. Zu einem kreativen Religionsunterricht mit Kindern wird über Unterrichtsbausteine, Texte, Musik und Bilder eingeladen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oberthür, Rainer

Schlagwörter: Gottesfrage Reich Gottes Jesus Religionsunterricht Gottesbild Psalmen Schuld Sterben Tod Auferstehung Gottesbilder Jesus Christus Psalm Tod Jesu Stille Stilleübung Stilleübungen Todesvorstellung Todesvorstellungen Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gottesreich Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Kindertheologie Theologisieren Theologisieren mit Kindern Religionsdidaktik Umkehr Sünde Jesu Tod Auferstehung Jesu Gottes Reich Sünden Symbol Sonne Selbstidentität Sonnensymbolik

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelMeth/Theol 25

Oberthür, Rainer:
Kinder und die grossen Fragen : ein Praxisbuch für den Religionsunterricht. - 11. Auflage. - München : Kösel, 2015. - 174 Seiten : Grafiken; Illustrationen
ISBN 978-3-466-36439-8 kartoniert : 17,95 EUR

Zugangsnummer: 2019/0218 - Barcode: 00064582
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen - Buch