Hartmann, Simon
Unterrichten in der digitalen Welt
Buch

Wie können wir die Digitalität für Unterricht und Schule sinnvoll und nachhaltig nutzen? Was macht guten digitalen Unterricht aus? Wo sind Herausforderungen aber auch Gelingensfaktoren? Braucht es überhaupt noch eine Lehrkraft in Zeiten von Smartphone und Co.?
Welche Kompetenzen benötigen Schüler und pädagogische Fachkräfte für den Unterricht in der digitalen Welt?

Die Autoren Dirk Purz und Simon Hartmann schildern die Grundlagen des Lernens und Lehrens in der digitalen Welt und geben Tipps für guten digitalen Unterricht. Neben einer Einbettung der Digitalität in traditionelle Lerntheorien und Didaktik-Konzepte erwarten den Leser zahlreiche methodische Impulse für den eigenen Unterricht. Weiterhin werden Fragen der Schüler- und Lehrerrolle im digitalen Zeitalter betrachtet und Reflexionsanstöße für die pädagogische Haltung gegeben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Hartmann, Simon

Schlagwörter: Medienkompetenz Web 2.0 Lehrerrolle Lernumwelt Lerntheorie Digitalisierung selbstgesteuertes Lernen digitale Medien digitales Lernen Kommunikationsprozess Kommunikationsprozesse kooperatives Lernen Lerntheorien digitale Kompetenz digitale Kompetenzen Multimedia digitaler Wandel individualisiertes Lernen digitaler Unterricht Konnektivismus Cyberspace interaktives Lernplakat interaktive Lernplakate Timelines Zeitleisten Blogs Audiobearbeitung digitale Lernumgebung

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Päd/Digi 06

Hartmann, Simon:
Unterrichten in der digitalen Welt. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht, 2018. - 166 Seiten : Fotos (schwarz-weiß)
ISBN 978-3-525-70246-8 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1176 - Barcode: 00200228
Pädagogik - Digitalisierung - Buch