Sajak, Clauß Peter
Brennpunkte der Kirchengeschichte Lehrerband
Buch

Mit dem Lehrerkommentar zu den Brennpunkten der Kirchengeschichte möchten wir eine Arbeitshilfe für Lehrerinnen und Lehrer vorlegen, die sich auf die Arbeit mit den Brennpunkten der Kirchengeschichte vorbereiten und die ihren Schülerinnen und Schülern Anregungen und Hilfestellung geben wollen, um mit diesem Buch zu arbeiten.

Zu allen 25 Kapiteln finden Sie Hintergrundinformationen und Erwartungshorizonte zu den verschiedenen Aufgabenstellungen sowie zusätzliches Material, das für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern verwendet werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Michalke-Leicht, Wolfgang Sajak, Clauß Peter

Schlagwörter: Islam Kirchengeschichte Reformation Kulturkampf Unterricht Mönchtum Aufklärung Christentum Urchristentum Konstantinische Wende Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Unterrichtsbaustein Unterrichtsbausteine Unterrichtsdurchführung Unterrichtseinheit Unterrichtsgestaltung Unterrichtshilfe Ketzer Christenverfolgung Orden Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorschlag Vatikanisches Konzil Papsttum Konfessionalisierung Christianisierung Investiturstreit Soziale Gerechtigkeit Modernismus Konzil Konzilien Restauration Konzilsgeschichte Unterrichtsvorschläge Unterrichtsbeispiel Unterrichtsbeispiele Christenverfolgungen Primatgeschichte Ordensgeschichte Armutsbewegung Konziliarismus Conquista Unterrichtseinheiten

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Kirge/Sek 08

Sajak, Clauß Peter:
Brennpunkte der Kirchengeschichte : Lehrerband. - 1. Auflage. - Paderborn : Schoeningh, 2022. - 300 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-14-053514-4 kartoniert : 33,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0448 - Barcode: 00201725
Unterrichtsmaterial Kirchengeschichte - Sekundarstufe - Buch