Ganser, Daniele
Illegale Kriege wie die NATO-Länder die UNO sabotieren : eine Chronik von Kuba bis Syrien
Buch: Sachbuch

Mit der Gründung der UNO gilt ein weltweites Kriegsverbot. Nur in zwei Ausnahmen sind kriegerische Massnahmen zugelassen (Selbstverteidigung oder Mandat des UNO-Sicherheitsrats). Die Realität ist jedoch eine ganz andere. Dieses Buch beschreibt, wie in Vergangenheit und Gegenwart illegale Kriege geführt werden. Es zeigt, wie die Regeln der UNO und vor allem das Kriegsverbot gezielt sabotiert wurden und welch unrühmliche Rolle hierbei die Länder der NATO spielen. Es ist ein Buch von beklemmender Aktualität. (Verlagstext, Orell Füssli Verlag, Zürich)


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Ganser, Daniele

Schlagwörter: Krieg Geschichte Angriffskrieg Bündnis Friedenssicherung Friedensverrat Geschichte 1953-2015 Internationale Organisation Internationales Recht Kriegsverbrechen NATO Rechtsverletzung Sicherheitspolitik Verbrechen gegen die Menschlichkeit Vereinte Nationen Sicherheitsrat Völkerrecht Völkerrechtlicher Vertrag Völkerrechtliches Verbrechen Weltpolitik

Ganser, Daniele:
Illegale Kriege : wie die NATO-Länder die UNO sabotieren : eine Chronik von Kuba bis Syrien / Daniele Ganser. - Frankfurt am Main : Verlag fifty-fifty, 2022. - 373 Seiten ; 23 cm
ISBN 978-3-946778-28-8

Zugangsnummer: 0010579001 - Barcode: 2-0000000-8-00159081-4
Politik - Signatur: GP Gans - Buch: Sachbuch