Jamal, Helgard
David - interreligiöse Bildung Mit Kindern Gott entdecken - Mit Natur gestalten - Mit Figuren erzählen
Buch

Die aktuelle gesellschaftliche Aufgabe, religiöse und säkulare Vielfalt nicht als Hindernis für ein friedliches Miteinander, sondern als Chance für erweiternde Erfahrungen wahrzunehmen, ist die Leitperspektive für dieses Buch. Drei Aufgaben interreligiöser Bildung werden begründet: 1. eine Jahresplanung für Kita, Grundschule und Gemeinde, 2. Hilfen zur Identitätsbalance und 3. eine Friedenspädagogik mit biblischen Geschichten. Die Geschichte von David zeigt in Tora, Bibel und Koran einen musikalischen Menschen mit einer lebendigen Gottesbeziehung und mit Schwächen und Stärken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Biblische Geschichten in Begegnung mit Judentum und Islam 6

Personen: Jamal, Helgard

Schlagwörter: Judentum Christentum David Psalm 23 religiöse Bildung Saul Bodenbild Bodenbilder Goliath Christliche Erziehung interreligiöse Bildung David und Goliath König David Schalom Salomo Jonathan Daviderzählung Davidgeschichte Abschalom David und Saul

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelMeth/Erz 24

Jamal, Helgard:
David - interreligiöse Bildung : Mit Kindern Gott entdecken - Mit Natur gestalten - Mit Figuren erzählen. - 1. Auflage. - Berlin : EB-Verlag, 2018. - 110 Seiten : Farbfotos. - (Biblische Geschichten in Begegnung mit Judentum und Islam; 6)
ISBN 978-3-86893-267-6 Festeinband : 19,80 EUR

Zugangsnummer: 2022/0795 - Barcode: 00202049
Religionsmethoden - Erzähltechniken - Buch