Voderholzer, Rudolf
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI
Buch

Das Institut-Papst-Benedikt XVI. wurde im April 2008 gegründet, um die Herausgabe der Gesammelten Schriften des Theologen Joseph Ratzinger durch Bischof Gerhard Ludwig Müller, Regensburg, wissenschaftlich zu begleiten. In den jährlich erscheinenden »Mitteilungen« veröffentlicht das Institut nicht nur neue Quellen im Zusammenhang mit dem Leben und Wirken Joseph Ratzingers / Papst Benedikt XVI., sondern bietet auch ein Forum für die Rezeption und Diskussion des Werkes des großen deutschen Theologen auf dem Stuhl Petri.

Die Mitteilungen 2022 werden eröffnet mit bisher nur schwer zugänglichen Texten von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. Darunter auch eine Erstveröffentlichung einer in München gehaltenen Predigt aus dem Jahr 1975 und die Grußbotschaft zu einem Internationalen Kongress in den USA, der 2022 an der Franciscan University in Steubenville stattgefunden hat. Im Rahmen der Erschließung der Biografie finden sich unter der Rubrik "Diskussion" Erinnerungen von vier Schülern an ihren akademischen Lehrer sowie eine Analyse der Tübinger Zeit im kulturellen Umbruch der 1960/1970er Jahre.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI

Personen: Voderholzer, Rudolf Schaller, Christian Heibl, Franz-Xaver

Schlagwörter: Zweites Vatikanisches Konzil Predigt Kirchenreform Benedikt XVI. Ratzinger Ansprache Vortrag Hagiographen

Interessenkreis: Theologe/in

RE 9.80-46-05

Voderholzer, Rudolf:
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2022. - 208 Seiten : Farbfotos. - (Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI; 15/2022)
ISBN 978-3-7954-3708-4 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0481
Religion - Festschriften, Jahrbücher, Kongressberichte - Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI - Buch