Fischer, Erica
Neu Aimée & Jaguar eine Liebesgeschichte, Berlin 1943
Schöne Literatur

Berlin 1942. Lilly Wust, 29, verheiratet, vier Kinder, führt das Leben von Millionen deutscher Frauen. Doch dann lernt sie die 21-jährige Felice Schragenheim kennen. Es ist Liebe fast auf den ersten Blick. >Aimée & Jaguar< schmieden Zukunftspläne, schreiben einander Gedichte, Liebesbriefe, schließen einen Ehevertrag. Als Jaguar-Felice ihrer Geliebten gesteht, dass sie Jüdin ist, bindet dieses gefährliche Geheimnis die beiden Frauen noch enger aneinander. Doch ihr Glück währt nur kurz. Am 21. August 1944 wird die Jüdin Felice verhaftet und deportiert. Erica Fischer ließ sich von der 80-jährigen Lilly Wust die Geschichte erzählen und verarbeitete sie zu einem eindringlichen Zeugnis. Nach Erscheinen des Buches 1994 meldeten sich weitere Zeitzeuginnen, und so konnte in der vorliegenden Ausgabe neues Material hinzugefügt werden.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Fischer, Erica

Schlagwörter: NATIONALSOZIALISMUS BERLIN Judenverfolgung Queere Vielfalt Förderprojekt Homosexualität Lesbe Berlin / Judenverfolgung / Lesbe / Nationalsozialismus / Widerstand / Geschichte 1942-1945 Geschichte 1942-1945 Widerstand

Interessenkreis: Zweiter Weltkrieg

R 11
Fis

Fischer, Erica:
Aimée & Jaguar : eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 / Erica Fischer. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2005. - 313 S., Ill. ; 19 cm - (KiWi; 890 : Paperback)
EAN 9783462034998 kart. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 0023391001 - Barcode: 20240330
R 11 - Schöne Literatur