Kistner, Thomas
Muskelspiele ein Abgesang auf Olympia
Sachbuch Erw.

Eine schonungslose, mit Zahlen, Fakten und umfangreichem Hintergrundwissen untermauerte Aufklärung über die heutigen Strukturen des IOC und einer fragwürdigen Entwicklung von 100 olympischen Jahren - zwischen Athen und Atlanta.
Über die "Bewerbungsrituale" für die olympischen Sommer- und Winterspiele, die finanziellen Hintergründe des olympischen Machtapparats, die einzelnen Biographien langgedienter Funktionäre, bis hin zu den skrupellosen Dopingpraktiken im Leistungssport, lassen die beiden Sportjournalisten nichts aus, um schonungslos und akribisch die heutigen Strukturen, speziell auch den Weg zu den Coca-Cola-Spielen in Atlanta 1996, zu beschreiben. Die umfangreichen "entlarvenden" Fakten und Zahlen, dargestellt in Tabellen und Randbemerkungen, unterstützen die Behauptungen und erlauben den oftmals spitzen und ironisch bissigen Stil. Wer bis dato noch glaubte, die olympischen Spiele wären Ausdruck demokratischer Ideale, wird glaubwürdig vom Gegenteil ("... der ganze Idealkram ist nur noch schöner Schein") überzeugt. Einsetzbar wie V. Simson (BA 9/92). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kistner, Thomas Weinreich, Jens

Schlagwörter: GESCHICHTE 4011882-4 Deutschland OLYMPISCHE SPIELE 1 4043511-8 Olympische Spiele 2 4138494-5 Sportpolitik 4021092-3 Internationales Olympisches Komitee 4172565-7 Olympische Idee 1 4126002-8 Doping 1 4127776-4 Kommerzialisierung 4043511-8 Olympische Spiele



Kistner, Thomas:
Muskelspiele : ein Abgesang auf Olympia / Thomas Kistner ; Jens Weinreich. - 1. Aufl., Red.-schluß: 1. Februar 1996. - Berlin : Rowohlt, 1996. - 270 S. ; 22 cm
ISBN 3-87134-247-5 fest geb. : EUR 36.00

Zugangsnummer: 0004676001 - Barcode: 275896002223
G 106 - Sachbuch Erw.