Sandmann, Elisabeth
Porträt auf grüner Wandfarbe Roman
Romane

Gwen Farleigh bereitet sich auf einer Reise mit ihrer Tante Lily an deren Geburtstort in Westpreußen vor, um mehr zur bisher totgeschwiegenen Familiengeschichte zu erfahren. Gleich zu Anfang ihre Erkenntnis: Ihre Vorfahren waren irgendwie bei allen großen Ereignissen des 20. Jh. dabei. Wenig von dem, was sie anfangs zu wissen glaubte, bestätigte sich. Letztlich geht es gar nicht um verschwundene Kunstwerke aus dem Besitz ihres (Ur-)Großvaters, ein konvertierter und geadelter Jude, womit sich die Zurückhaltung bei Fragen zur Familiengeschichte erklärte. Das sie bedrückende Schweigen wird durch die Tagebücher einer Vertrauten der Familie, Ella Blau aus Bad Tölz, und ein daraus resultierendes Telefonat mit ihrer schwierigen Großmutter Ilsabé gelockert. Diese lebenshungrige österreichische Adelige trennte sich zum Schutz ihrer zwei Kinder von Jakob von Stein, übergab aber Jahrzehnte später ihrer Tochter, Gwens Mutter, einen großen Teil der erklärenden Aufzeichnungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sandmann, Elisabeth

Schlagwörter: Frauen Familienroman Frauenschicksal

SL Sand 2023

Sandmann, Elisabeth:
Porträt auf grüner Wandfarbe : Roman / Elisabeth Sandmann. - 2. Auflage. - München : Piper Verlag GmbH, 2023. - 509 Seiten, ohne Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-492-07198-7 gebundenes Buch: EUR 24.00

Zugangsnummer: 0058235001 - Barcode: 01618471
Schöne Literatur - Romane