Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Mit dem Zeppelin nach New York die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz
Buch

Die Ära der Luftschiffe - viel Information gekoppelt mit einer wahren Geschichte. (ab 8) (JT) Auf einem Dachboden taucht eine staubige Mütze mit einem Abzeichen auf. Dieses Abzeichen zeigt eine Weltkugel, vor der ein komisches Flugzeug schwebt. Vor langer Zeit hat diese Mütze dem Urgroßvater gehört, der Kabinenjunge auf der sogenannten Hindenburg, einem Zeppelin, war. So holt die Rahmenhandlung die LeserInnen in der Gegenwart ab und springt mit ihnen Jahrzehnte zurück, wo die Binnenerzählung einsetzt. Der 14-jährige Werner ist im Jahre 1936 auf der Suche nach Arbeit und findet sich als Kabinenjunge in einem Zeppelin wieder. Mehrmals reist er mit dem Luftschiff von Frankfurt nach Rio de Janeiro und zurück, das dauert natürlich Wochen. Und dann fliegt er auch nach New York und erlebt das große Unglück mit, das die Ära der Luftschiffe beendet. Gemeinsam mit Werner erkunden wir den Zeppelin, beschriftete Zeichnungen und Skizzen geben uns genaue Einblicke, Infokästen liefern Wissen zur Zeitgeschichte, dazwischen illustrieren Zeichnungen - teilweise in Schwarzweiß - die Geschichte. Eine spannende Begegnung mit einem Kapitel der Fluggeschichte für Kinder ab 8.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Meyer, Stephan Martin Spangenberg, Thorwald

Schlagwörter: Antolin

Jt Mit

Mit dem Zeppelin nach New York : die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz / Stephan Martin Meyer [Text und Konzept]. Thorwald Spangenberg [Ill.]. - Hildesheim : Gerstenberg, 2016. - 64 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt., graph. Darst. ; 30,5 cm
ISBN 978-3-8369-5884-4 fest geb. : ca. € 15,40

Zugangsnummer: 2017/0179 - Barcode: 2-3022008-7-00008292-1
Technik - Buch