Stabenow, Cornelia
Henri Rousseau. 1844 - 1910
Buch

Henri Rousseau ist vor allem für seine naiven Gemälde bekannt. Er wurde 1884 geboren und gehörte zur Generation der Impressionisten, doch seine künstlerischen Leistungen und seine Vision führten sein Werk weit darüber hinaus in die Zukunft der Malerei. Rousseaus Genie wurde erst gegen Ende seines Lebens erkannt, als er von einer jungen, dynamischen Künstlergeneration, allen voran Pablo Picasso, entdeckt wurde. Im Laufe seiner Karriere waren Rousseaus Motive fast ausschließlich die Straßen, Brücken und öffentlichen Plätze seines geliebten Paris. Die größte seiner Errungenschaften gelang ihm jedoch in den letzten zehn Jahren seines Lebens, als er seine Serie von Dschungelbildern produzierte. Mit diesen Gemälden sprengte er die Grenzen seiner Umwelt und träumte von fernen, exotischen Welten, von wilden Tieren und Pflanzen, die er noch nie gesehen hatte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stabenow, Cornelia

Stabenow, Cornelia:
Henri Rousseau. 1844 - 1910 / Cornelia Stabenow. - Köln : Taschen, 2001. - 96 S.
Broschur

Zugangsnummer: 2007/0444
Kunst des 19. Jahrhundert (Klassizismus, Biedermeier, Historismus, Naturalismus, Realismus, Symbolismus, Impressionismus, Jugendstil) - Signatur: Ku 2.34 Stab - Buch