Renz-Polster, Herbert
Kinder verstehen
Buch

Den typischen Familienproblemen - Warum schläft das Kind nicht ein? Warum schreit es so oft? Warum isst es so schlecht? - liegen keine Erziehungsfehler zugrunde. Der Blickwinkel der Evolution zeigt vielmehr: Kinder haben gute Gründe für ihr Verhalten. Vieles, was uns »schwierig« erscheint, hat ihnen in der Vergangenheit geholfen, sich im Leben zu behaupten. Hätten Kleinkinder in früheren Jahrhunderten beispielsweise wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt.
Wenn wir wissen, wie Kinder sich von Natur aus entwickeln, können wir auch natürlicher mit ihnen umgehen. Wenn wir den Sinn hinter kindlichem Verhalten verstehen, fällt auch die Erziehung leichter.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Renz-Polster, Herbert

Renz-Polster, Herbert:
Kinder verstehen / Herbert Renz-Polster. - München : Kösel, 2009. - 512 S.
ISBN 978-3-466-30824-8 fest geb. : EUR 19,95

Zugangsnummer: 2010/0348
Erziehung in der Familie - Signatur: Pä 2.1 Renz - Buch