Walther, Ingo F.
Marc Chagall. 1887-1985
Buch

Chagalls von Mythologie und Mystik durchdrungene Gemälde zeigen farbenfrohe Träume und Geschichten, die tief in seiner russisch-jüdischen Herkunft verwurzelt sind. Die Erinnerungen und Sehnsüchte, die sie hervorrufen, erinnern an seine Heimat Witebsk und an die großen Ereignisse, die das Leben gewöhnlicher Menschen prägen: Geburt, Liebe, Heirat und Tod. Sie erzählen von einer Welt voller alltäglicher Wunder - im Zimmer der Liebenden, auf den Straßen von Witebsk, unter dem Eiffelturm in Paris.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Walther, Ingo F.

Walther, Ingo F.:
Marc Chagall. 1887-1985 / Ingo F. Walther. - Köln : Taschen, 2007. - 96 S.
Broschur

Zugangsnummer: 2007/0451
Kunst des 19. Jahrhundert (Klassizismus, Biedermeier, Historismus, Naturalismus, Realismus, Symbolismus, Impressionismus, Jugendstil) - Signatur: Ku 2.34 Walt - Buch