Rendle, Ludwig
Beobachtung und Teilnahme Perspektivenwechsel im Religionsunterricht ; 11. Arbeitsforum für Religionspädagogik
Buch

In dieser Dokumentation werden die Referate und Statements des 10. Arbeitsforums für Religionspädagogik wiedergegeben.
Die Beiträge untersuchen Erfordernisse und Möglichkeiten konfessionellen Religionsunterrichts angesichts der weltanschaulich immer vielfältiger werdenden Gesellschaft. Im Vordergrund steht die Frage, wie man in der Schule einen Religionsunterricht organisieren und gestalten kann, der sowohl mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften übereinstimmt, als auch mit der Situation in den Schulen und dabei der Sinnsuche der Schülerinnen und Schüler in der pluralen Gesellschaft gerecht wird. In diesem Zusammenhang werden auch Erfahrungen mit Modellen konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts dargestellt und erörtert. So ist diese Dokumentation nicht nur für die Tagungsteilnehmer von Interesse, sondern für alle, die sich in Theorie und Praxis mit den Fragen eines zeitgerechten Religionsunterrichts beschäftigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Rendle, Ludwig

Schlagwörter: Pluralismus Gottesglaube Konfessionalität Konfessionell-Kooperativer Religionsunterricht

Interessenkreis: Berufliche Schule Religionslehrer Pädagogen

B 30 Ren

Rendle, Ludwig:
Beobachtung und Teilnahme : Perspektivenwechsel im Religionsunterricht ; 11. Arbeitsforum für Religionspädagogik / Pädagogische Stiftung Cassianeum in Donauwörth. - München : Deutscher Katecheten-Verein, 2015. - 120 Seiten
ISBN 978-3-88207-443-7

Zugangsnummer: 2020/0284 - Barcode: 2-3033001-4-00013641-9
Religionspädagogik; Religionspädagogik in der Schule - Buch