Religionsunterricht erfahrungsorientiert gestalten
Buch

Einen schülernahen und motivierenden Religionsunterricht an Förderschulen zu gestalten ist eine große Herausforderung: Die extreme Heterogenität der Schüler muss angemessen berücksichtigt werden - sowohl im Bezug auf den kognitiven Leistungsstand als auch auf die unterschiedlichen religiösen Vorerfahrungen der Schüler. Der Band bietet daher sowohl theoretische Grundlagen als auch praxiserprobte Materialien, um einen erfahrungsorientierten und ganzheitlichen Unterricht zu gestalten. Die Praxisbausteine zu den Themen "Schuljahresanfang", "Advents- und Weihnachtszeit", "Fasten- und Osterzeit" sowie "Schuljahresende" ermöglichen einen altersgerechten und abwechslungsreichen Religionsunterricht das ganze Jahr hindurch. Die Arbeitsmaterialien werden dabei überwiegend in zwei Differenzierungsstufen angeboten, sodass dem unterschiedlichen Leistungsstand der Schüler optimal begegnet werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen

Standort: B Religionspäd.

Schlagwörter: Gleichnis Schatz im Acker Gleichnis Perle Rituale

Interessenkreis: Förderschule

B 35 BUnt

Religionsunterricht erfahrungsorientiert gestalten. - Horneburg/Niederelbe : Persen, 2015. - 128 S. - (Bergedorfer Unterrichtsideen)
ISBN 978-3-403-23506-4 Kt.

Zugangsnummer: 2017/0034 - Barcode: 2-3033001-4-00012601-4
Religionspädagogik; Förderschule, Sonderschule - Buch