Brosche, Heidemarie
Kritisch sein + selber denken
Buch

Die vielseitigen und alltagsnahen Impulse in diesem Buch regen Schülerinnen und Schüler dazu an, sich fundiert eine eigene Meinung zu bilden, nicht voreilig zu urteilen, ihre eigenen Positionen zu stärken, die Überzeugungen anderer kritisch zu hinterfragen, Verantwortung für die eigene Meinung zu übernehmen und den Mut aufzubringen, auch einmal gegen den Strom zu schwimmen. Aus dem Inhalt: Eine Frage der Perspektive; Voreiliges Schlussfolgern - voreiliges Urteilen; Was ist richtig? Was ist falsch?; Fragen, die zum Nachdenken anregen; Wie verhältst du dich in heiklen Situationen?; Dilemmageschichten; Fake oder Nicht-Fake? - Fake News.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Themenbände Religion/Ethik

Personen: Brosche, Heidemarie Simon, Katia

Schlagwörter: Ethik Rassismus Klimawandel Zwischenmenschliche Beziehungen

Interessenkreis: Sek I Lehrer Ethikunterricht

B33 Eth- Bro

Brosche, Heidemarie:
Kritisch sein + selber denken / Heidemarie Brosche; Katia Simon. - 1. Auflage. - Berlin : Cornelsen, 2021. - 56 Seiten : Illustrationen. - (Themenbände Religion/Ethik)
ISBN 978-3-589-16772-2

Zugangsnummer: 2022/0006 - Barcode: 2-3033001-4-00013948-9
Religionspädagogik zu Ethik; Haupt- und Realschule, Gymnasium; Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen - Buch