Lernen im Trialog - Heft 1 - Gotteshäuser entdecken - deuten - gestalten
Buch

Das vorliegende Pilotheft aus der neuen Praxisreihe Lernen im Trialog will Anregungen, Hilfestellungen und Beispiele liefern, um mit Schülerinnen und Schülern jüdische, christliche und muslimische Gotteshäuser zu entdecken, zu deuten und zu gestalten.
Nach religionspädagogischen Einführungen zeigen Beispiele, wie Schülerinnen und Schüler zu kompetenten Führern durch die Gotteshäuser werden, wie Menschen in einem Erzählcafé über heilige Räume ins Gespräch kommen. Dabei geht es nicht nur darum, die vielfältige Zeichen- und Symbolsprache der heiligen Räume deuten und verstehen zu lernen. Vielmehr will ein auf konkrete Kompetenzen abzielender Bildungsprozess Kinder und Jugendliche befähigen, selber bei der Gestaltung von religiösen Räumen mitzuwirken und kreativ zu werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lernen im Trialog

Personen: Herborn, Dorothee

Standort: ThemenregalWeRe

Schlagwörter: Islam Synagoge Kirche Judentum Christentum Moschee Kirchenraum Kirchenpädagogik

Interessenkreis: Sek I Sek II

B33/34 WeRe- Tria

Lernen im Trialog - Heft 1 - Gotteshäuser : entdecken - deuten - gestalten. - H. 1. - Paderborn : Schöningh, 2012. - 95 S. : Ill. - (Lernen im Trialog)
ISBN 978-3-14-053650-9

Zugangsnummer: 2013/0037 - Barcode: 2-3033001-4-00011369-4
Buch