"Manchmal ist Schulseelsorge wichtiger ..." evangelische Schulseelsorge in Zeiten von Corona
Buch

Wie kann Schulseelsorge unter der Bedingung von Distanz funktionieren? Dazu wurden im Sommer 2020 die in den Landeskirchen zuständigen Dozent*innen für Schulseelsorge nach Erfahrungen gefragt. Die Publikation "Manchmal ist Schulseelsorge wichtiger." - Evangelische Schulseelsorge in Zeiten von Corona dokumentiert deren Rückmeldungen, auf deren Hintergrund Möglichkeiten von Schulseelsorge, aber auch Herausforderungen reflektiert werden. Die Besonderheit einer kollektiven Krise, Grundlagen des psychosozialen und pädagogischen Krisenmanagements sowie möglicher Unterstützungsangebote wird nachgegangen, auch auf dem Hintergrund traumapädagogischer Erkenntnisse. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf digitalen Möglichkeiten und Angeboten von Schulseelsorge, sowohl auf der Ebene grundlegender Überlegungen wie praktischer Beispiele. Auch Erfahrungen mit digitalen Fortbildungsangeboten zur Schulseelsorge werden beschrieben. Abgerundet wird der Band mit einer Sammlung exemplarischer Praxisbeispiele, die über die Zeit der Distanzierung hinaus bedeutsam bleiben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schnittstelle Schule 9

Personen: Wittmann-Stasch, Bettina Böhme, Thomas Lindemeyer, Sabine Wenk, Anne-Kathrin

Schlagwörter: Seelsorge Corona-Pandemie COVID-19

Interessenkreis: Schule Lehrende Seelsorger

C 63 Man

"Manchmal ist Schulseelsorge wichtiger ..." : evangelische Schulseelsorge in Zeiten von Corona / Thomas Böhme, Sabine Lindemeyer, Ann-Kathrin Wenk, Bettina Wittmann-Stasch (Hg.). - Münster : Comenius-Institut, 2021. - 163 Seiten : Illustrationen. - (Schnittstelle Schule; 9)
ISBN 978-3-943410-31-0

Zugangsnummer: 2021/0338 - Barcode: 2-3033001-4-00013936-6
Theologie; Seelsorge - Buch