Veit-Engelmann, Michaela
Meine Zukunft gestalten Arbeitshilfe für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen
Buch

Jugendliche können meist recht gut in Worte fassen, was sie sich von ihrer Zukunft erhoffen - wenn auch diese Wünsche erstaunlich oft recht konservativ sind. Unsicherheit herrscht aber über den Weg dahin: Wie kommt der*die Einzelne ans Ziel, das er*sie für sein*ihr Leben vor augen hat? Was ist mit all den Unabwägbarkeiten? Woran kann jede*r für sich arbeiten und weiterplanen? Die hier vorgestellten Materialien helfen dabei, mit den Schüler*innen über solche Fragen ins Gespräch zu kommen.
Inhaltsverzeichnis:
Kapitel 1: Mein Leben - Unterwegs auf dem Lebensweg
Kapitel 2: Haste was, dann biste was? - Meine Werte und mein Menschenbild
Kapitel 3: Wie gehe ich mit meiner Zeit um
Kapitel 4: Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen..." - Umgang mit Endlichkeit
Kapitel 5: Was ist mein Lebensziel?
Kapitel 6: Steh auf, wenn du am Boden bist! - Umgang mit Krisen
Kapitel 7: In Krisen standhalten - Resilienz
Kapitel 8: "Geh mit Gottes Segen!" - Hilft Segen?
Kapitel 9: Wir haben Zukunft!
Kapitel 10: Warum? - Die große Frage angesichts des Leids in der Welt
Anhang: Methodenmanual, Exemplarische Lernsituationen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Loccumer Impulse 23

Personen: Veit-Engelmann, Michaela Bischoff, Dirk

Schlagwörter: Segen Tod Zeit Leben Leid Sterben Sinnfrage Zukunft Resilienz Lebensgestaltung Theodizee Menschenbild Krise Arbeitshilfe Unterrichtsmaterial Wert

Interessenkreis: Berufliche Schule

B 76 Veit

Veit-Engelmann, Michaela:
Meine Zukunft gestalten : Arbeitshilfe für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen / Michaela Veit-Engelmann; Dirk Bischoff. - Rehburg-Loccum : Religionspädagogisches Inst. Loccum, 2021. - 182 Seiten : Illustrationen, Farbfotos. - (Loccumer Impulse; 23)
ISBN 978-3-936420-72-2

Zugangsnummer: 2022/0256 - Barcode: 2-3033001-4-00014165-9
Religionspädagogik; Berufliche Schulen - Buch