Peter, Dietmar
Nein!
Buch

Unterrichtsbausteine zum Thema "Menschenfeindlichkeit" für die Sekundarstufe 1
Die Abwertung und Ausgrenzung von bestimmten sozialen Gruppen ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Die rechte Gewalt nimmt zu. Ein jüdischer Restaurantbesitzer wird von einer Gruppe beworfen und beschimpft; ein Bundestagsabgeordneter bekennt, dass er einen farbigen Fußballer nicht zum Nachbarn haben möchte; Gangster-Rapper bedienen sich in Holocaust-Fantasien und werden dafür ausgezeichnet; eine Synagoge wird angegriffen; in Shisha-Bars werden Menschen Opfer eines rassistischen Anschlags und auf Schulhöfen werden einzelne Gruppen mit Schimpfwörtern überzogen.

Die vorliegenden Materialien machen Mut, das Thema im Religionsunterricht aufzugreifen, um der zunehmenden Menschenfeindlichkeit entgegenzutreten und entschieden Nein! zu sagen. Die Unterrichtsmaterialien zu den Themen
Vorurteile, Menschenbilder, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus sind in verschiedenen Unterrichtskontexten einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Loccumer Impulse 17

Personen: Peter, Dietmar

Standort: B Religionspäd.

Schlagwörter: Vorurteile Antisemitismus Rassismus Schuld und Vergebung Rechtsextremismus Medienkompetenz

Interessenkreis: Sek I Sek II Schule und Gemeinde

B 78/1 Kurz

Peter, Dietmar:
Nein! - Rehburg-Loccum : Religionspädagogisches Inst. Loccum, 2020. - 116 Seiten : zahlr. Ill., Fotografien. - (Loccumer Impulse; 17)
ISBN 978-3-936420-64-7

Zugangsnummer: 2021/0122 - Barcode: 2-3033001-4-00013781-2
Religionspädagogik; Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfen für den Lehrer für GS, HS, RS, GYM - Buch