Habringer-Hagleitner, Silvia
Zusammenleben im Kindergarten Modelle religionspädagogischer Praxis
Buch

Wie kann das Zusammenleben und -lernen im Kindergarten so gestaltet werden, dass es zu größtmöglicher Lebendigkeit und Selbstwerdung bei allen Beteiligten - non den Kindern über die KindergartenpädagogInnen, pädagogischen MitarbeiterInnen, LeiterInnen bis zu den Eltern - führt? Und welche Rolle kann dabei die christliche Religion in den weithin multikulturell und multireligiös geprägten Kindergärten noch spielen?
Das Buch bietet einen sorgfältig zusammengestellten Überblick über gegenwärtig aktuelle religionspädagogische Modelle für die Bildungsarbeit im Kindergarten. Anschließend entwirft die Autorin ein neues spirituell-diakonisches Modell: Es soll die Gesamtwirklichkeit des Lebens und Lernens mit Kindern in den Blick genommen und anhand zentraler christlicher Kriterien gedeutet werden, um so dem pädagogischen Handeln neue Impulse geben zu können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Habringer-Hagleitner, Silvia

Standort: B Religionspäd.

Schlagwörter: Christliche Erziehung

Interessenkreis: Kindergarten Vorschule

B 31 Hab

Habringer-Hagleitner, Silvia:
Zusammenleben im Kindergarten : Modelle religionspädagogischer Praxis / Silvia Habringer-Hagleitner. - Stuttgart : Kohlhammer, 2006. - 349 S. ; 24 cm. - Literaturverz. S. 339 - 349
ISBN 978-3-17-019338-3 kart. : EUR 29.00

Zugangsnummer: 2010/0824 - Barcode: 2-3033001-4-00002941-4
Religionspädagogik; Kindergarten, Vorschule - Buch