Steinwede, Dietrich [Hg]
Abel steh auf Geschichten zur Zivilcourage; Für junge Menschen ab 8
Buch

Zivilcourage heißt, sich Gefährdungen, Anpöbeleien, dem blanken Hass, ja körperlichen Angriffen auszusetzen.
Zivilcourage ist: "Täglich alles zu riskieren und die Demütigungen und die Verachtung aufzuwiegen durch Liebe und Gegenwart." (Hilde Domin)
Zivilcourage heißt: Aufstehen, damit es anders wird zwischen den Menschen. Aufstehen und handeln: Wer - wenn nicht ich? Wann - wenn nicht jetzt?
Die eindringlich sprechenden Kurztexte dieser Anthologie fordern heraus zu fragen, was recht ist und gut und wofür es sich einzusetzen lohnt. Sie fordern heraus zu handeln. Sie fordern Mut zu sich selbst, Mut zum fast immer riskanten Widerstand.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Steinwede, Dietrich (Hg) Schupp, Renate (Hg)

Schlagwörter: Krieg Rassendiskriminierung Rechtsextremismus Ausländerfeindlichkeit Totalitarismus Kriegsfolgen Gruppenzwang

Interessenkreis: ab 8 Jahren

T-400Tol.7

Steinwede, Dietrich [Hg]:
Abel steh auf : Geschichten zur Zivilcourage; Für junge Menschen ab 8 / Dietrich Steinwede ; Renate Schupp. - Lahr : Verl. E. Kaufmann, 2002
ISBN 3-7806-2577-6

Zugangsnummer: 0010737001 - Barcode: 00065887
RELIGIONSUNTERRICHT - Buch