Abitur Ktholischer und evangelischer Religionsunterricht. Religion betrifft uns 4 / 2022; + 2 Folien
UM

Inhalt:
MATERIALIEN:
1. Teil: Texte:
Soziale Nähe (Christologie/Ethik oder Anthropologie) /
Inklusion (Anthropologie) /
Das Armutsideal in Bettelorden - Gelebte Mitleidenschaft? /
Nachfolge Jesu? (Ekklesiologie und Christologie) /
Kriche nach Corona: Nachfolge Jesu? (Ekklesiologie und Christologie) /
Niemand stirbt für sich allein! (Eschatologie) /
Der Messias und die Hoffnung auf den, der da kommt (Christologie) /
Das erste Gebot (Theologie) /
Sarco - wird so in Zukunft gestorben? (Ethik/Anthropologie) /
Die Entwicklung von Gottesbildern (Theologie) /
Gottesbild (Theologie) /
Von der "Gottesvergiftung" zu einem anderen Zugang zu Gott (Theologie) //
2. Teil: Übersichten für die Abiturvorbereitung:
Jesus Christus /
Historischer Jesus und krygmatischer Christus /
Gurppen zur Zeit Jesu /
Zwei-Quellen-Theorie /
Gott /
Theodizeefrage /
Apersonale Gottesbilder /
Stufen der Gottesbildentwicklung /
Gen 1-2: Der Mensch in der Schöpfung /
Eschatologie. //
Erläuterungen zu den Aufgaben: Unterrichtliche Voraussetzungen und Erwartungshorizonte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Schlagwörter: Gottesvorstellung Christologie Theologie Ethik Anthropologie Sterben Messias Hoffnung Nachfolge Jesu Eschatologie Gottesbild Inklusion Abitur Abituraufgaben Corona

Interessenkreis: Sek II

O_II_1=30

Abitur : Ktholischer und evangelischer Religionsunterricht. Religion betrifft uns 4 / 2022; + 2 Folien. - Aachen : Bergmoser und Höller, 2022. - 28 S.; + 2 Folien - (Religion betrifft uns; 4 / 2022). - Folie 1: 4 Gen 1-2: Der Mensch in der Schöpfung; Eschatologie // Folie 2: Die Entwicklung von Gottesbildern.

Zugangsnummer: 0027208001 - Barcode: 00249898
RELIGIONSUNTERRICHT - UM