Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung [Hg]
Achtsamkeit und Anerkennung Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9
Buch

Inhalt:
Achtsamkeit und Anerkennung im Schulalltag - die Grundidee //
Baustein 1: "Hier ist alles so anders" - sich an die neue Schule gewöhnen /
Baustein 2: "Wer bin ich wirklich?" Einige Orientierungshilfen /
Baustein 3: "Was ich sagen will - und wie ich verstanden werde." Warum man manchmal aneinander vorbeiredet /
Baustein 4: "Let´s talk" - Konfliktbehandlung in der Schulklasse /
Baustein 5. "Du sollst mir in die Augen schauen, wenn ich mit dir rede." - Türöffner und Stolpersteine im Umgang mit türkischen Jugendlichen /
Baustein 6: "Jeder ist anders und Hindernisse gibt es überall." Umgang mit unterschiedlichen persönlichen Fähigkeiten und Grenzen /
Baustein 7: Mobbing begegnen - mit Zivilcourage /
Baustein 8: Mobbing in meiner Klasse - kann Reden doch noch helfen? /
Baustein 9: Wie nehmen Ihre Schüler Sie wahr? Schüler-Feedback nutzen /
Baustein 10: Kollegial den Fall besprechen - sich beraten und neue Lösungen sehen /
Baustein 11: Das kann Schule machen: Achtsamkeit und Anerkennung als Aufgabe füpr Schulentwicklung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hg)

Schlagwörter: Verantwortung Mobbing Achtsamkeit Kommunikation Streitschlichtung Anerkennung Feedback Sozialverhalten

Interessenkreis: Primarstufe

S-130.18.1

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung [Hg]:
Achtsamkeit und Anerkennung : Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9 / Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. - Bramsche : Rasch, 2002. - 137 S.

Zugangsnummer: 0027385001
SCHULSEELSORGE - Buch