Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung [Hg]
Achtsamkeit und Anerkennung Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in der Grundschule.
Buch

Inhalt:
Einführung: Achtsamkeit und Anerkennung - sich dem anderen nähern (Einführung in den pädagogischen Hintergrund) //
Baustein 1: Achtsamkeit und Anerkennung - 7 rasch umsetzbare Anregungen (Kurzfristig umsetzbare Anregungen, um das Klassenklima zu verbessern) /
Baustein 2: Die klasseninterne Streitschlichtung (Wie Schüler*innen lernen können, bei Konflikten zu vermitteln) /
Baustein 3: Die Giraffen- und die Wolfssprache (Situationen mit den Augen der anderen sehen und so besser verstehen lernen) /
Baustein 4: Ablehung und Mobbing (Was tun, wenn einzelne Kinder abgelehnt, schkaniert werden?) /
Baustein 5: Schülermitbestimmung von Anfang an (Schüler*innen übernehmen Verantwortung dort, wo dies bereits möglich ist) /
Baustein 6: Schülerfeedbak zum Klassenklima (Sichtweisen von Schülern*innen ermitteln und einbeziehen) /
Baustein 7: Elternfeedback zum Klassenklima (Sichtweisen von Eltern ermitteln und einbeziehen) /
Baustein 8: Individuelle Lernfortschritte erfassen und würdigen (Wie Leistungen achtsam und anerkennend zurückgemeldet werden können) /
Baustein 9: Kollegiale Fallbesprechung (Lehrerinnen und Lehrer verbessern ihre Eigen- und Fremdwahrnehmung).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hg)

Schlagwörter: Verantwortung Mobbing Achtsamkeit Kommunikation Streitschlichtung Anerkennung Feedback Sozialverhalten

Interessenkreis: Primarstufe

S-130.18

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung [Hg]:
Achtsamkeit und Anerkennung : Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in der Grundschule. / Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. - Bramsche : Rasch, 2002. - 101 S.

Zugangsnummer: 0027364001
SCHULSEELSORGE - Buch