Adler, Fisch und verbotene Früchte Christliche Symbole im Alltag entdeckt.
Buch

Das Kreuz steht für den christlichen Glauben, Engel gelten als Boten Gottes und der Fisch war das Erkennungszeichen der frühen Christen - das wissen viele. Aber was haben das Einhorn, der Adler im Bundestag oder das Lametta am Weihnachtsbaum mit der Bibel zu tun?
Informativ und kurzweilig erklärt dieses Buch Herkunft und Bedeutung bekannter und weniger bekannter biblischer Symbole. Und plötzlich wird klar: Auf Schritt und Tritt sind wir im Alltag von Dingen umgeben, die christliche Sinnbilder sind - Apfel, Salz, Schüssel, Waage, Weihnachtsstollen, Ring, Hahn und viele mehr. Eine spannende Entdeckungsreise für Neugierige und Glaubenskenner.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Kirche Symbole Kreuz Taufe Taube Engel Senfkorn Tür Wasser Regenbogen Sonne Salz Schirm Fisch Herz Schlüssel Stern Silvester Burg Alpha und Omega Adventskranz Hahn Lamm Anker betende Hände Ring Lutherrose Grabstein christliche Symbole Adler Lilie Kelch Osterei Schiff Jakobsmuschel Andreaskreuz Waage Ähre Äskulapstab Christstollen Christusmonogramm Einhorn Gottesauge Heiligenschein Henne Hirtenstab Judaslohn Lametta Nubbel Nuss Oblate OMG Paradiesapfel Spatz

T-400Sy.51

Adler, Fisch und verbotene Früchte : Christliche Symbole im Alltag entdeckt. - Stuttgart : Deutsche Bibelgesellschaft / Verlag Katholisches Bibelwerk, 2019. - 120 S.
ISBN 978-3-438-07434-8

Zugangsnummer: 0026531001 - Barcode: 00244749
RELIGIONSUNTERRICHT - Buch