Als Gottes Geschöpfe gut zusammenleben? Religion (5-10) 3 / 2022, 47; Themen - Unterrichtsideen - Materialien (+ Materialheft, + 32 Bildkarten "Mitgeschöpfe" A6)
UM

Inhalt:
ZUM THEMA: Mitgeschöpfe (Eine religiöse Weltdeutung und ihre ethischen Implikationen) //
PRAXIS: Verantwortung für Haustiere übernehmen (Anthropozentrische Sichtweisen und der biblische Gedanke der Mitgeschöpflichkeit; Kl. 5/6) /
Schöpfungsvorstellungen in den Weltreligionen (Das Verhältnis von Pflanze, Tier und Mensch; Kl. 5/6) /
Auf Schritt und Tritt (Pilgern als Erfahrung von Schöpfung und Mitgeschöpfen; Kl. 7/8) /
Wenn Greta in die Schule kommt (Fridays for Future, Klimawandel & Co. unter der Lupe; Kl. 7/8) /
Haben Tiere eine Seele? (Biblisch-theologische und philosophische Zugänge; Kl. 9/10) /
Darf man Tiere essen? (Ein Dilemma?; Kl. 9/10). //
MAGAZIN: Handwerkszeug: Entscheiden und begründen. Den Umgan mit Dilemmata im Religionsunterricht lernen. / Tellerrand. Forstwirtschaft und Jagd. Sind Bäume Mitgeschöpfe? / Den Schöpfer im Geschöpfe ehren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion 5 - 10

Schlagwörter: Schöpfung Weltreligionen Tiere Dilemma Tierethik Mitgeschöpfe Pilgern Geschöpf Gottes Klimawandel Anthropozentrismus Vegetarismus Fridays for future Geschöpfe

Interessenkreis: Sek I

C_III_1-49

Als Gottes Geschöpfe gut zusammenleben? : Religion (5-10) 3 / 2022, 47; Themen - Unterrichtsideen - Materialien (+ Materialheft, + 32 Bildkarten "Mitgeschöpfe" A6). - Seelze : Friedrich Verl., 2022. - 39 S.; + Materialheft; + 32 Bildkarten A6 - (Religion 5 - 10; 3 / 2022)

Zugangsnummer: 0027191001 - Barcode: 00249720
Mensch und Gesellschaft - UM