Martin, Jean-Hubert
Altäre Kunst zum Niederknien. Ausstellung: museum kunst palast, Düsseldorf 2.9.2001-6.1.2002
Buch

Altäre sind heilige Orte, Stätten, an denen Opfer dargebracht werden und die Menschen mit dem Göttlichen kommunizieren. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit zeigt die Ausstellung ca. 70 zeitgenössische Altäre aus Asien, Afrika, Amerika, Europa und Ozeanien.
Neben den Altären der Religionsgemeinschaften sind auch private Kultstätten, wie ein Rock- und Cyber-Altar zu sehen. Sie alle haben oft eine visuelle Nähe zur zeitgenössischen Kunst und gleichen Installationen. Durch die gemeinsame Präsentation in einem Museum wird ihr "Kunstcharakter" betont, doch sie bleiben zugleich Kultobjekte. Viele wurden von Priestern eigens für die Ausselung aufgebaut und durch eine Weihezeremonie als Orte der Gottheit mit "sakraler Kraft aufgeladen". So erzählen die Altäre fremdartig und betörend von der museum kunst palast, "dann müssen wir den Referenzrahmen nicht-westlicher Künstler respektieren und anerkennen, und der ist in vielen Fällen eben die Religion."


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Martin, Jean-Hubert

Schlagwörter: Kunst Altar

R-514.17

Martin, Jean-Hubert:
Altäre : Kunst zum Niederknien. Ausstellung: museum kunst palast, Düsseldorf 2.9.2001-6.1.2002 / Jean-Hubert Martin. - Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz Verlag, 2001. - 359 S.

Zugangsnummer: 0003738001 - Barcode: 00227728
RELIGIONSUNTERRICHT - Buch