von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel [Hg]
Anders sein Lernen und das Leben genießen - wie andere Kinder auch. Und trotzdem ... Bausteine für die Unterrichtspraxis in der Primarstufe. Hintergrundinformationen - Kopiervorlagen + 3 Folien, 2 Poster
Buch

In Bethel gilt: Jeder Mensch, ob behindert, gesund, krank, begabt oder benachteiligt, besitzt Würde und ist ein Geschöpf Gottes. Gemeinschaft verwirklichen: Diese Vision steht in den v. Bodelschwinghschen Anstalten hinter allen Angeboten und Leistungen. Diese Vision setzten die Menschen in Bethel gemeinsam um. Indem sie Orientierung und qualifizierte Hilfe anbieten. Und Orte zum Leben gestalten. Bethel ist ein Teil der Diakonie und auf diese Weise eng mit der evangelischen Kirche in Deutschland verbunden. 1867 wurde die Anstalt in Bielefeld gegründet. 1872 übernahm Pastor Friedrich von Bodelschwingh die Leitung - damit entsantd ein beispielhaftes diakonsich geprägtes Gemeinwesen. Heute werden mehr als 14.000 Menschen in Kliniken, Heimen, Schulen und Kindergärten, Wohngruppen, Wekrtherapien und Werkstätten für Behinderte betreut.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel (Hg)

Schlagwörter: Integration Behinderungen Epilepsie psychische Erkrankungen

Interessenkreis: Primarstufe

T-400Di.

von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel [Hg]:
Anders sein : Lernen und das Leben genießen - wie andere Kinder auch. Und trotzdem ... Bausteine für die Unterrichtspraxis in der Primarstufe. Hintergrundinformationen - Kopiervorlagen + 3 Folien, 2 Poster / von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel. - Herford : Industrie und Werbedruck, 2002. - Mappe

Zugangsnummer: 0003804001 - Barcode: 00101844
RELIGIONSUNTERRICHT - Buch