Sigg, Stephan
Angst & Hoffnung Gymnasium Zentrale Lebensthemen im Religionsunterricht mal anders; mit Kopiervorlagen
UM

Die zentralen Lebensthemen Angst und Hoffnung im Unterricht zu vermitteln, ist nicht einfach. Sie sind schwierig zu greifen und allzu leicht gleitet man in endlose Diskussionen ab. Dieses Buch unterstützt Sie bei der zielgerichteten Umsetzung: Die Kopiervorlagen behandeln zunächst in lebensnahen Bezügen die verschiedensten Facetten der Angst: Panikmache in den Medien, wie Jesus mit der Angst umging, wie man Angst beim Beten zur Sprache bringen kann, wie man Anst überwindet. Dies alles sind Inhalte, für die sich Ihre Schüler mit Sicherheit begeistern werden! Anschließend wird das Thema Hoffnung näher untersucht: Was ist der Unterschied zwischen Hoffnung, Optimismus und positivem Denken? Ist Hoffnung verlieren gleich Sünde? Inwiefern sind Weihnachten und Ostern Feste der Hoffnung? Was schenkt uns Hoffnung? Diese und andere Fragen werden fundiert und strukturiert thematisiert. Die Materialien sind flexibel einsetzbar. Für einen schülernahen und ergebnisorientierten Unterricht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sigg, Stephan

Schlagwörter: Jesus Bibel Martin Luther Dietrich Bonhoeffer Ostern Feste Engel Zukunft Angst Weihnachten Dorothee Sölle Pfingsten Angst überwinden das Böse Positives Denken Hoffnung Schutzengel Auferstehungshoffnung Neuanfang Jünger Gottesbild Ernst Bloch Edvard Munch Paul Klee Weltuntergang Papst Johannes Paul II. Der Schrei

Interessenkreis: Sek I Gymnasium

C_I_3-18

Sigg, Stephan:
Angst & Hoffnung Gymnasium : Zentrale Lebensthemen im Religionsunterricht mal anders; mit Kopiervorlagen / Stephan Sigg. - Auer Verl. : Donauwörth, 2013. - 72 S.
ISBN 978-3-403-07257-7 19,50

Zugangsnummer: 0022110001 - Barcode: 00152105
Lebensthemen des Menschen - UM