Domay, Erhard [Hg]
Arbeitsbuch Interreligiöse Gottesdienste und Veranstaltungen Modelle, Berichte, Anregungen aus der Praxis; GottesdienstPraxis Serie B
Buch

Wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen bringen die Menschen immer näher zueinander. Wo früher unüberwindliche Grenzen zwischen den Völkern zu sein schienen, gibt es heute einen regen Austausch von Informationen und zahlreichen Begegnungen.
Dieser Annährungsprozess macht natürlich vor den Religionen nicht Halt. Menschen, die miteinander arbeiten und leben, tauschen sich auch über ihre religiösen Erfahrungen und Gewohnheiten aus und lernen voneinandner. In unserem Land betrifft das vor allem christliche, muslimische und jüdische Gemeinden. An vielen Orten gibt es lebendige Kontakte im Bereich der Gottesdienste und natürlich der Gemeindeveranstaltungen. Gemeinsame Feiern, gemeinsame Gebete, gemeinsame Besinnungen auf religiöse Grundfragen helfen, Vorurteile zu überwinden und die anderen sowie sich selbst besser kennen zu lernen. Der Band legt erprobte Modelle und Erfahrugnsberichte aus der interreligiösen Praxis vor und ermutigt zu einem toleranten Zusammenleben in der Nachbarschaft der Kulturen.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: GottesdienstPraxis

Personen: Domay, Erhard (Hg) Heinrich, Rolf

Schlagwörter: interreligiöse Begegnung christlich-muslimischer Dialog interreligiöser Kalender christlich-muslimisches Gebet

Interessenkreis: Gemeinde Pfarrerinnen und Pfarrer

ThP-300.6

Domay, Erhard [Hg]:
Arbeitsbuch Interreligiöse Gottesdienste und Veranstaltungen : Modelle, Berichte, Anregungen aus der Praxis; GottesdienstPraxis Serie B / Erhard Domay ; Rolf Heinrich. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2001. - 221 S. - (GottesdienstPraxis; Serie B)
ISBN 978-3-579-03174-3

Zugangsnummer: 0017338001 - Barcode: 00195706
RELIGIONSPÄDAGOGIK IN DER GEMEINDE - Buch