Gymnasialpädagogische Materialstelle Bayern - Hg.
Arbeitshilfe - Themenfolge 117 - Band 1 7. Jahrgangsstufe; Themenbereich 1: Urchristentum; Themenbereich 2: Entwicklungen im Christentum bis zum Mittelalter. Handreichung für den evangelischen Religionsunterricht am Gymnasium.
Buch

Inhalt:
Kirchengeschichte im Religionsunterricht /
Urchristentum (Die Entstehung der christlichen Gemeinden und ihre Voraussetzungen; Leben in der urchristlichen Gemeinde; Leben und Wirken des Paulus) /
Entwicklungen im Christentum bis zum Mittelalter (Die Ausbreitung des Christentums; Die Inschrift von Priene; Die Apologeten; Die Christenverfolgung; Märtyrer, Bekenner und Abgefallene; Die konstantinische Wende; Das Konzil von Nicäa; Die Basilika; Die "christliche Kunst"; Antonius und die Eremiten. Beginn des Mönchstums; Benedikt von Nursia; Das Kloster; Taizé; Das iro-schottische Mönchtum; Die Germanenmission).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themenfolge 117

Personen: Gymnasialpädagogische Materialstelle Bayern - Hg.

Schlagwörter: Buch Arbeitshilfe

Interessenkreis: 7. Jahrgangsstufe

Archiv / Ru_I-162

Gymnasialpädagogische Materialstelle Bayern - Hg.:
Arbeitshilfe - Themenfolge 117 - Band 1 : 7. Jahrgangsstufe; Themenbereich 1: Urchristentum; Themenbereich 2: Entwicklungen im Christentum bis zum Mittelalter. Handreichung für den evangelischen Religionsunterricht am Gymnasium. / Gymnasialpädagogische Materialstelle Bayern - Hg. - Erlangen : Gymnasialpäd. Materialstelle, 1997. - 122 S. - (Themenfolge; 117)

Zugangsnummer: 0001516001 - Barcode: 00075817
Buch