Hufer, Klaus-Peter
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen
Buch

Wer hat das nicht schon erlebt? Die Nachbarin erregt sich über "schmarotzende und kriminelle Ausländer", der Onkel schimpft beim Familienfest über die lasche Strafjustiz und plädiert für die Einführung der Todesstrafe. Und wer hat nicht auch schon erfahren, wie schwierig es ist, solchen "Stammtischparolen" etwas entgegenzusetzen?
Dieses Trainingsbuch - aus der Praxis erwachsen und sowohl für die Bildungsarbeit als auch zum Selbststudium geeignet - will helfen, solche Situationen besser zu bestehen. Was sagt man bei fremdenfeindlichen, sexistischen, diskriminierenden und reaktionären Sprüchen? Der Band liefert Wissen für Contra-Argumente und hilft, den psychologischen Hintergrund solcher Parolen zu erklären.
Vorgestellt werden Übungen zur Entwicklung sinnvoller Verhaltensweisen und rhetorischer Gegenstrategien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hufer, Klaus-Peter

Schlagwörter: Aggression Fremdenfeindlichkeit Diskriminierung Argumentationstraining Parolen Sexismus

T-400Re.7

Hufer, Klaus-Peter:
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen : Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen / Klaus-Peter Hufer. - 5. Aufl. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2002. - 117 S.
ISBN 3-87920-054-8

Zugangsnummer: 0024002001 - Barcode: 00169561
RELIGIONSUNTERRICHT - Buch