Hempelmann, Reinhard [Hg]
Atheistische Weltdeutungen Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft; EZW-Texte Nr. 232 / 2014
Zeitschrift

Inhalt:
- Einführung: Atheistische Diversität; Politische Forderungen; Atheistisches kontra gläubiges Selbstverständnis; Zum Aufbau des EZW-Textes /
- Was glaubt, wer nicht glaubt? Orientierungssuche in einem unübersichtlichen Terrain: Zum Gewicht herkömmlicher Kritik an Religion; Varianten von Glauben; Zwischenüberlegungen; Konflikt- und Problemfelder (Karikierungen des Christentums, Moderner Monismus, Streben nach einer einheitlichen säkularen Weltanschauung, die Rede von der "Wiederkehr der Religion", Religionslosigkeit, religiöse Indifferenz, Tradtionsabbruch) /
- Besser leben ohne Gott? Der "neue Atheismus" als bleibende Herausforderung für Kirche und Gesellschaft: Was ist der "neue Atheismus"?; Richard Dawkins: Religion als Gotteswahn (Die fragwürdige Sonderstellung religiöser Überzeugungen, Die schöpferlose Welt des weltanschaulichen Naturalismus, Religion, eine Art evolutionäre Fehlfunktion, Radikaler Atheismus als notwendige Grundlage einer humanen Ethik); Strategien des Umgangs (Religion und Wissenschaft, Moral, Gesellschaft) /
- Halbierte Wirklichkeit. Die Grenzen monistischer Welterklärungen: Karl Rahners "gnoseologische Konkupiszenz"; Die drei Dogmen des Materialismus; Spiritualistischer und materialistischer Monismus; Spannungsvolles Miteinenander von Geist und Materie; Die christliche Deutung /
- Dokumentation: Was verbindet säkulare Humanisten?; Zehn Gründe, warum so etwas wie Gott nicht existiert; Religion für Atheisten; Zehn Tugenden für die moderne Zeit. Ein Manifest für Atheisten; Der Scheideweg des Laizismus. Die säkulare Szene zwischen positiver und negativer Gleichbehandlung; "Das Ende des Glaubens", kein atheistisches Buch?; Warum scheitern wissenschaftliche Merthoden bei der Suche nach Gott?; Wie kann man Gott erkennen, obwohl er kein Gegenstand der Erkenntnis ist? /
- Literaturhinweise.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: EZW-Texte 232

Personen: Hempelmann, Reinhard (Hg)

Schlagwörter: Religionskritik Atheismus Karl Rahner Gotteswahn Richard Dawkins

EZW-Texte 2014

Hempelmann, Reinhard [Hg]:
Atheistische Weltdeutungen : Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft; EZW-Texte Nr. 232 / 2014 / Reinhard Hempelmann. - Berlin : Evang. Zentralstele für Weltanschauungsfragen, 2014. - 77 S. - (EZW-Texte; 232)

Zugangsnummer: 0023680001 - Barcode: 00167253
Zeitschriften - Zeitschrift