Hartebrodt-Schwier, Elke
Aufstellungsarbeit mit Figuren zu biblischen Geschichten Ein Praxisbuch für die Gruppenarbeit
Buch

Zwischen den Zeilen der Bibel schwingt immer Unausgesprochenes mit: Was bewegt Petrus, aus dem Boot zu steigen und seine ersten Schritte auf dem Wasser zu wagen? Was berührt Zachäus, als er schnell vom Baum klettert? Bei einer Aufstellungsarbeit mit Figuren verorten sich die Teilnehmenden einer Gruppe in der Geschichte und fassen ihre Resonanzen zur Szene in Worte. Verschiedene Perspektiven werden erlebbar und mit den eigenen Lebenswelten in Verbindung gesetzt. Im Fragen und Antworten entsteht eine Begegnung zwischen den alten Geschichten und der eigenen Lebenswirklichkeit.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Methode führt das Buch direkt in die praktische Umsetzung von 13 biblischen Geschichten. Die sorgfältig ausgearbeiteten Entwürfe können direkt eingesetzt werden. Ein umfassendes Hand- und Praxisbuch für alle Interessierten zum Erlernen der Methode und ihre Anwendung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hartebrodt-Schwier, Elke

Schlagwörter: Zachäus LK 10,38-42 Petrus Bartimäus Rut Ruth Mk 10,46-52 Hagar Jakob und Esau biblische Geschichten Lk 14,16-24 Naaman Figuren Abraham und Lot Maria und Marta Maria und Martha Lk 13,10-17 Mt 14,22-33 Heilung der gekrümmten Frau Gleichnis von der bittenden Witwe Samaritanerin Das große Abendmahl 1. Mos 25,27-34 Lk 18,1-8a 2. Kön 5,1-19a 1. Mos 13,1-12 1. Mos 21,8-20 Aufstellungsarbeit Joh 4,4-15.27-30 Lk 19,1-9 Mk 11,9 Rut 1,6-22

Bi-D-606.7

Hartebrodt-Schwier, Elke:
Aufstellungsarbeit mit Figuren zu biblischen Geschichten : Ein Praxisbuch für die Gruppenarbeit / Elke Hartebrodt-Schwier. - Neukirchen-Vluyn : Aussaat-Verlag, 2020. - 163 S.
ISBN 978-3-7615-6701-2 20,00

Zugangsnummer: 0025721001 - Barcode: 00238328
BIBLIATHEK - Buch