Mings, Ute
Said Unser Kind von fremden Eltern
Buch

Robert und Ute wünschen sich ein Kind. Bei ihren Bemühungen um eine Adoption finden sie Said, einen afghanisch-indischen Jungen, der auf der Stelle ihr Herz erobert. Sie nehmen ihn auf und leben von nun an das Leben einer Familie zwischen zwei Kulturen, aber auch zwischen Momenten tiefer Verunsicherung und innigen Familienglücks.
Einfühlsam erzählt Ute Mings von ihrer langen Kindersuche, den Schwierigkeiten der deutschen Gesetzgebung und den Versuchen, Afghanistan zu verstehen. Wie nähert man sich einem Jungen, der körperliche Nähe zunächst völlig verweigert? Der sich nicht umarmen lässt, den man nicht auf den Schoß nehmen kann?
Je älter der Junge wird, desto heftiger werden die Feuerproben der Pubertät, die dramatischen Krisen und Ausbrüche, an denen die Familie eine Zeitlang zu zerreißen droht und es dennoch nicht tut. Weil Elternschaft Nachsicht und Loyalität in jeder Situation bedeutet, egal, ob es sich um ein leibliches oder ein Adoptivkind handelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mings, Ute

Standort: Elternbibliothe

Leseror. Aufstellung: Familie Adoption

Schlagwörter: Afghanistan Adoption

Familie
Adoption

Mings, Ute:
Said : Unser Kind von fremden Eltern / Ute Mings. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 2011. - 279 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-352-00804-7 fest geb. : EUR 19.00

Zugangsnummer: 0001/2691 - Barcode: 04109228
Sachbuch - Buch