Zadan, Serhij
Neu Himmel über Charkiw Nachrichten vom Überleben im Krieg
Buch

Der wegen seiner Wortwahl ("Russen sind Verbrecher", "Vernichtungskrieg", "Abschaum") umstrittene Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2022 beschreibt in Form von Kurznachrichten auf Twitter und Facebook seine Erfahrungen an der Kriegsfront. In der Ukraine berühmt und auch im Westen bekannt als Schriftsteller und Musiker, zerstörte der Krieg von heute auf morgen alle Pläne. Oft unter Lebensgefahr als Zivilschutzhelfer unterwegs, evakuiert er betroffene Menschen, verteilt Hilfsgüter, koordiniert Aktivitäten oder gibt Konzerte, um den Menschen Mut zu machen und deren Durchhaltevermögen zu beschwören. Die Nachrichten sind kurz, an Drastik kaum zu überbieten, meist mit Fotos versehen und appellieren durch ihre Unmittelbarkeit an alle Leser. Poesie ist, wenn sie auch manchmal durchscheint, nicht das Anliegen. Die Kurzform erlaubt keine Differenzierung, es geht "um die Wirklichkeit selbst" und darum, sich nach Butscha dem "Tod entgegenzustellen" und Widerstandswillen zu mobilisieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Durkot, Jurij Zadan, Serhij

Ge 2.8 Zadan

Zadan, Serhij [Verfasser]:
Himmel über Charkiw : Nachrichten vom Überleben im Krieg / Serhij Zhadan ; aus dem Ukrainischen von Juri Durkot, Sabine Stöhr und Claudia Dathe. - Erste Auflage, deutsche Erstausgabe. - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 239 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 373 g. - Aus dem Ukraninischen übersetzt
ISBN 978-3-518-43125-2 Festeinband : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2024/0281 - Barcode: 202300174171
Die Zeit von 1945 bis zur Gegenwart - Buch