Bourne, Sam
Intervention Thriller
Schöne Literatur

Oxford, 1940. Als der kriegsuntaugliche James Zennor an einem Julimorgen von seinem Rudertraining nach Hause kommt, findet er alle Zimmer verwaist vor. Wo sind seine Frau und sein kleiner Sohn? Zennor macht sich auf die Suche und findet eine Spur, die zur Yale-Universität in den USA führt.
England, 1940: Der junge James Zennor arbeitet als Wissenschaftler in Oxford. Im spanischen Bürgerkrieg kämpfte er auf Seiten der Sozialisten und kam schwer verletzt zurück. Das Leben mit seiner bezaubernden Frau Florence und dem kleinen Sohn Harry könnte trotz des Krieges harmonisch sein, wenn Zennor seinen Jähzorn einigermaßen unter Kontrolle hätte. Sein Leben gerät völlig aus den Fugen, als Florence und Harry eines Tages aus heiterem Himmel verschwinden. Ihre Spur führt Zennor in die USA zur Yale University, wo er auf ein dunkles Geheimnis der US-amerikanischen Wissenschaft stößt. Der britische Autor und Journalist veröffentlicht unter dem Pseudonym Sam Bourne einfach konstruierte Politthriller, die in der Gegenwart spielen (zuletzt "Der Gewählte", ID-A 43/11). Jetzt erscheint erstmals ein Roman unter seinem richtigen Namen in Deutschland. Vor der düsteren Kulisse des 2. Weltkrieges entwirft Freedland einen spannungsgeladenen, trotz einiger Rückblicke geradlinigen Thriller, in dem es wie bei den Vorgängern um eine Verschwörung ungeheuren Ausmaßes geht (vgl. Hörbuch in dieser Nr.). - Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Bourne, Sam

Interessenkreis: Thriller

Bourne, Sam:
Intervention : Thriller / Jonathan Freedland. - Frankfurt am Main : Scherz, 2014. - 508 S. ; 22 cm Pantheon. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-651-00057-5 kt. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 0342294001 - Barcode: 73214816
Signatur: BOU - Schöne Literatur