Tabbert-Haugg, Christine
Neu Alptraum Prüfung Gestörtes Prüfungsverhalten als Ausdruck von Schwellenängsten und Identitätskrisen
Buch

Menschen in Schwellensituationen, wie sie etwa die Einschulung, Ausbildungs- und Studienabschluss, berufliche oder familiäre Veränderungen oder die Berentung darstellen, entwickeln nicht selten schwere Arbeitsstörungen und akute Prüfungsängste. Häufig sind diese Ausdruck der Angst vor Veränderung überhaupt und damit Zeichen einer Identitätskrise. Die hier dargestellten psychodynamischen Behandlungsmöglichkeiten reichen von der Krisenintervention über Fokaltherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bis hin zur psychoanalytischen Langzeitbehandlung.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Reihe Leben lernen 158

Personen: Tabbert-Haugg, Christine

Schlagwörter: Tiefenpsychologie Psychotherapie Krisenintervention Angststörung Prüfungsangst Identitätskrise

CU 3100 T112-01

Tabbert-Haugg, Christine:
Alptraum Prüfung : Gestörtes Prüfungsverhalten als Ausdruck von Schwellenängsten und Identitätskrisen / Christine Tabbert-Haugg. - Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2003. - 247 S. : Ill. - (Reihe Leben lernen; 158)
ISBN 978-3-608-89715-9

Zugangsnummer: 00008367 - Barcode: 2-9195200-2-00009173-2
Klinische Psychologie - Buch