Schmidt, Gunnar
Ästhetik des Fadens zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst
Buch

In der Avantgardekunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die mit einem erweiterten Kunstbegriff operiert, findet ein Material wieder und wieder Verwendung, das zwischen armer Stofflichkeit und poetisch-metaphorischer Sinnfülle angesiedelt ist: der Faden.
Die vorliegende »Fadenästhetik« bringt erstmalig unterschiedliche künstlerische Strategien in eine Zusammenschau und zeigt, wie das Material ästhetisch medialisiert wird. Assoziationsreiche Kurzessays, in denen grundlegende Erfahrungen des Raums und des Körpers artikuliert werden, bringen auf überraschende Weise die zum Teil hermetischen Kunstwerke zum Sprechen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kultur- und Medientheorie

Personen: Schmidt, Gunnar

Schlagwörter: Kunst Ästhetik Material Faden

LH 61040 S349-01

Schmidt, Gunnar:
Ästhetik des Fadens : zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst / Gunnar Schmidt. - Bielefeld : transcript Verlag, 2007. - 152 S. : Illustrationen. - (Kultur- und Medientheorie). - Literaturverz. 147 - 149
ISBN 978-3-89942-800-1

Zugangsnummer: 00005732 - Barcode: 2-9195200-2-00006229-9
Kunstgeschichte, Dias-Sammlungen, Kunstpostkarten-Sammlungen - Buch