Frick-Baer, Gabriele
Bewegte Imagination in Tanz und Tanztherapie
Buch

Therapeutische Arbeit ohne Imaginationen, ohne innere Bilder, ist für mich undenkbar. Die Bewegtheit der inneren Bilder mit der tänzerischen Bewegung zu verknüpfen, das ist bewegte Imagination. Dieses Buch stellt das Konzept der Bewegten Imagination vor, leitet es historisch aus der Tanzgeschichte her und formuliert seine theoretischen Quellen. Und es zeigt, was Bewegte Imagination in der Praxis der Tanztherapie und in der leiborientierten Selbstentfaltung bewirken kann. Von Tanz- und Bewegungsritualen bis zu den Leibtänzen der vorwitzigen Sonnenstrahlen und des weichen Steins bringt es eine Fülle praktischer Anregungen und Beispiele für Tanz- und Bewegungstherapeut/innen und -pädagog/innen und alle anderen, die Körper und Bewegung in ihre Arbeit mit Menschen einbeziehen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Frick-Baer, Gabriele Peter-Bolaender, Martina

Schlagwörter: Tanz Tanztherapie Imagination

CU 8550 F897-01

Frick-Baer, Gabriele:
Bewegte Imagination in Tanz und Tanztherapie / Gabriele Frick-Baer ; Martina Peter-Bolaender. - Neukirchen-Vluyn : Affenkönig-Verl., 2008. - 196 Seiten
ISBN 978-3-934933-22-4

Zugangsnummer: 00006249 - Barcode: 2-9195200-2-00006712-6
Klinische Psychologie - Buch