Schulte-Steinicke, Barbara
Bilder werden Worte Wirkungen und pädagogische Einsatzmöglichkeiten des kreativen Schreibens
Buch

Eine sorgfältige wissenschaftliche Aufarbeitung der Zusammenhänge zwischen Entspannungs-, Visualisierungs- und kreativen Schreibtechniken, ihrer ähnlichen Physiologie und Psychologie und ihrer Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten in Psychotherapie, Gesundheitsbildung und Schreibberatung.
Die implizite europäische Tradition, innere Bilder für kreative Arbeit, vor allem im Bereich 'Schreiben' zu nutzen und deren Verankerung bis zurück in die Antike werden ebenso benannt und beschrieben, wie die aktuellen amerikanischen Forschungen zu diesem Themenkreis.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schulte-Steinicke, Barbara

Schlagwörter: Schreibtherapie Sozialpädagogik Kreatives Schreiben Psychosoziale Arbeit Gesundheitsförderung Selbstmanagement Tagtraum

GB 2964 S386-01

Schulte-Steinicke, Barbara:
Bilder werden Worte : Wirkungen und pädagogische Einsatzmöglichkeiten des kreativen Schreibens / Barbara Schulte-Steinicke. - Berlin [u.a.] : Schibri-Verl., 2000. - 295 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-928878-81-4

Zugangsnummer: 00004104 - Barcode: 2-9195200-2-00004668-8
Germanistik - Buch