Trost, Alexander
Bindungswissen für die systemische Praxis ein Handbuch
Buch

Mit diesem Buch unternimmt Alexander Trost den Versuch, das »Fremdeln« der Systemiker gegenüber Neurobiologie und Bindungstheorie durch eine interessiert-neugierige Annäherung auf eine andere Resonanzstufe zu bringen. Die Bedeutung von Kontexten ist in beiden Verfahren grundlegend, und beide können von den Erkenntnissen und Methoden der anderen wesentlich profitieren. Die Verbindung von theoretischer Grundlegung und methodisch-praktischer Anwendung von Bindungswissen und Mentalisieren in der systemischen Arbeit ist anregend und nutzbringend für alle Interessierten aus psychosozialen Arbeitsfeldern.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Trost, Alexander

Schlagwörter: Bindung Bindungstheorie Systemische Familientherapie systemische Arbeit

CU 8540 T857-01

Trost, Alexander:
Bindungswissen für die systemische Praxis : ein Handbuch / Alexander Trost. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - 331 Seiten : 30 Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-525-45208-0

Zugangsnummer: 00005208 - Barcode: 2-9195200-2-00005639-7
Klinische Psychologie - Buch