Federwelt - Ausgabe 163/2023 Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Artikel und Interviews
6 Buchtrailer: Welche Elemente enthalten Buchtrailer idealerweise? Wie und wo setzt man sie optimal ein? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Von Thomas Wagner
14 "Ein Schuss Realität muss vorkommen dürfen": Vanessa Walder im Gespräch mit Tina Gorf über die Zukunft des Kinderbuches
18 Bilderbücher planen mit Emotio(ns)-Storyboard: Scribbeln, um die Gefühle der Figuren von Szene zu Szene auf einen Blick zu erfassen. Von Kerstin Hau
22 Die Macht einer guten Geschichte: Warum wir süchtig nach Geschichten sind - und was das für unser Schreiben bedeutet. Von Mona Jones
27 Der spannende Prolog: Wann ist er wirklich sinnvoll? Und worauf kommt es bei einem Prolog an? Von Yvette Eckstein mit Christiane Geldmacher und Anke Gasch
36 Mut zum Muster: Schreiben nach den 15 Beats von Blake Snyder: Ein Manuskript um die Hälfte kürzen, eine komplette Heldenreise auf 54 Normseiten abbilden? Für Sylvia Witt und Oliver Uschmann war das vor allem dank Blake Snyders Beat-Sheet möglich. Ein Werkstattbericht
44 Resilienz im Literaturbetrieb: Wie nach vielen Absagen aus einem Projekt vier wurden und was die zehn Resilienzschlüssel damit zu tun haben. Ein Erfahrungsbericht von Nicol Goudarzi mit konkreten Übungen für mehr Widerstandsfähigkeit und Flexibilität beim Umgang mit Herausforderungen

In (fast) jedem Heft
32 Über erzwungenen Sex schreiben: Kann man das verantwortungsvoll tun? Alissa Stonbe im Gespräch mit Oliver Wenzlaff in Zusammenarbeit mit Anke Gasch
34 Pinnwand. Termine und mehr
42 Ab wann kann die KI mich als Autor ersetzen? #2: "Zehn Prozent werden vielleicht reichen, damit Made by Humans draufsteht". Sarah Yvonne Elßer im Gespräch mit Oliver Wenzlaff
50 Was du für deinen Roman von Schiller lernen kannst am Beispiel von Kabale und Liebe. #2: Wie du Gefühle nur mit Dialogen darstellst. Von Anna Junker
52 20 Jahre DELIA: Was bringt die Mitgliedschaft? DELIA - die Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und -autoren blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Von Heike Abidi, Ursi Breidenbach, Nicole Knoblauch und Bettina Lausen
56 Verkaufsförderer Buchcover: Coverdesign und was Autor:innen darüber wissen sollten. Von Catharina Aydemir
60 Ein Buch, zwei Cover: Warum mein E-Book ein anderes Cover bekommen hat als die Printversion. Von Yvonne Westphal in Zusammenarbeit mit SAGA-Egmont-Lektorin Stefanie Kruschandl
63 Rezitationskurs. #99: Literarische Texte. Von Michael Rossié


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Federwelt 163

Schlagwörter: Schreiben Buch Autor

LA 1000 Feder 163

Federwelt - Ausgabe 163/2023 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren. - Inning am Ammersee : Uschtrin, 2023. - 66 Seiten. - (Federwelt; 163)
ISSN 1439-8362

Zugangsnummer: 00008256 - Barcode: 2-9195200-2-00009253-1
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft